Beiträge Filtern
Themen
Wirtschaftszweige
Region
Ort

Was gehört in ein Vorarlberger Industriemuseum?

Ein Zukunftsprojekt des
Wirtschaftsarchivs Vorarlberg
Beitrag hochladen
Ein Zukunftsprojekt des
Wirtschaftsarchivs Vorarlberg
Es wurden 7 Einträge gefunden
Deine Auswahl:
Vorarlberg auf der Senderskala
Vorarlberg auf der Senderskala
In den 1940er Jahren zeigten die Senderskalen der Radioempfänger auch Vorarlberg an. Bild: Philips Philette 206A, baugleich mit Juranette......
Fließband
Fließband
Die Tubenfabrik Höll in Lauterach hat 1953 auf Fließband umgestellt. Damit konnte die Produktionszeit für eine Tube von 24 Stunden auf 45......
Buchdruckerschnellpresse Leo Müller
Buchdruckerschnellpresse Leo Müller
Der aus dem Kleinwalsertal gebürtige Leo Müller (1799-1844) zählt als einer der größten Techniker Vorarlbergs. Innerhalb eines Jahrzehnts......
Colani & Collini
Colani & Collini
In den 1980er Jahren gestaltete der Designer Luigi Colani die Besteck-Rolle für Collini. Dazu gab es legendäre Sitzungen in der Werbeagentur......
Sola wird 70
Sola wird 70
Unsere Sola Wasserwaage wär vielleicht was für meinindustrie.museum,. Wir haben sie schon seit vielen Jahren im Haus, und sie funktioniert......
erste Kaplanturbine
erste Kaplanturbine
Über Vermittlung von Viktor Alder, ein guter Freund von Viktor Kaplan (Erfinder des weltberühmten hydraulischen Niederdruck -Schnell -Läufers,......
Pistenraupen von der Firma Hämmerle Maschinenbau Lustenau
Pistenraupen von der Firma Hämmerle Maschinenbau Lustenau
In Lustenau wurden ab ca.1965 bis Mitte 1980 Pistenraupen erzeugt. Ich finde es interessant, dass solche Geräte in Vorarlberg entwickelt und......
Icon cookie
Wir benutzen Cookies, um diese Website zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies gemäß unserer Bedingungen verwerden.
Close