Anwerbebroschüre der Fa. Elastisana um 1960

Diese Broschüre erhielten zukünftige und neue Mitarbeiter der Fa. Elastisana, Benedikt Mäser. Die Titelseite zeigt die Ankunft der Werkbusse am Stammsitz Dornbirn, das zweite Foto Akkordnäherinnen bei der Arbeit.

Das 1880 in Dornbirn gegründete Unternehmen stellte Wäsche, Sport- und Freizeitbekleidung her. Um 1960 wurden am Stammsitz Dornbirn und in Zweigniederlassungen in Lustenau, Höchst, Hittisau, Bezau, Freistadt und Wien rund 1.250 Mitarbeiter beschäftigt. Ich selbst war dort nach der Handelsakademie in der Personalabteilung tätig, ehe ich als Personalleiter zur Fa. Erich Gasser wechselte.

Damals herrschte Arbeitskräftemangel im Land. In der Broschüre werden die Vorzüge für Mitarbeiter beschrieben: Etwa die 45-Stunden Woche und zwei Wochen Urlaub im Jahr.

Die Textilkrise machte auch vor diesem Unternehmen nicht Halt. 2001 wurde nach turbulenten Jahren der Betrieb endgültig eingestellt.

Icon cookie
Wir benutzen Cookies, um diese Website zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies gemäß unserer Bedingungen verwerden.
Close